AMIGA
Vergessen Sie PCs und Macs – in den 1980er Jahren gab es einen Computer, den jedes Kind haben wollte: den Amiga. Vor 30 Jahren, nachdem Commodore bereits zu Beginn des Jahrzehnts den überaus erfolgreichen Commodore 64 herausgebracht hatte, machte das Unternehmen mit dem Amiga einen weiteren großen Schritt nach vorne im Bereich erschwinglicher Heimcomputer und ermöglichte den Menschen den Zugriff auf Textverarbeitung, Musikkomposition, Videobearbeitung und natürlich Spiele.
EINZIGARTIGE FUNKTIONEN
Das Originalmodell ist einer von mehreren Computern aus der Mitte der 1980er Jahre mit 16- oder 16/32-Bit-Prozessoren, 256 KB oder mehr RAM und deutlich verbesserter Grafik und Audio im Vergleich zu früheren 8-Bit-Systemen.
01
FARBEN
Der Amiga 500 hatte eine Palette von 4096 Farben zur Auswahl, konnte aber normalerweise nur bis zu 32 Farben gleichzeitig auf dem Bildschirm anzeigen. Im Vergleich zu Konsolen wie dem SNES (32.768 Farben) war das nicht besonders beeindruckend. Der Amiga 1200 änderte dies mit einer 24-Bit-Farbpalette, die unglaubliche 262.144 Farben aus einer Palette von 16,8 Millionen Farben auf dem Bildschirm anzeigen konnte.
02
MUSIK
Als Heimcomputer war der Amiga für alle möglichen Aufgaben geeignet, darunter auch die Produktion von „Gold-Alben“. Calvin Harris‘ Debütalbum „I Created Disco“ aus dem Jahr 2007, das den Hit „Acceptable In The 80s“ enthielt, wurde vollständig in seinem Heimstudio auf einem damals 15 Jahre alten Amiga 1200 aufgenommen.


03
INNOVATION
Bevor Amiga Computer herstellte, entwickelte das Unternehmen Peripheriegeräte und Controller für Atari-Konsolen. Seine seltsamste Erfindung war das Joyboard, ein flaches Brett, auf dem die Spieler standen und sich stützten, um Spiele zu steuern, statt auf einem Joystick. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, haben wir drei Worte für Sie: Wii Balance Board.


04
LOYALITÄT
Obwohl Commodore 1994 pleite ging, ist die Amiga-Community immer noch aktiv.










TEAM
Und... das ist unsere Team... mit KI hergestellt... LOL

Alex be Banana

Alex Get Back

Cro Magnon